Der Vorstand stellt sich vor
–
Was motiviert unsere Vorstandsmitglieder in ihrem Engagement? Weshalb investieren sie ihre Energie und Zeit gerade für Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen? Dies sind ihre Antworten:
Doris Baschnagel (dabei seit 2018)
Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Wenn du schnell vorwärts kommen willst, dann geh alleine, wenn du weit gehen willst, dann gehe zusammen mit andern“.
Den Individualismus haben wir nun lange erprobt, wir sind damit zwar reicher aber auch einsamer geworden. Jetzt ist es Zeit, dass wir wieder gemeinsam mit anderen gehen. Meine Arbeit für Zeitgut macht mir Freude und inspiriert mich jeden Tag auf’s Neue.
Maria Lenz (dabei seit der Gründung im 2017)
Die Nachbarschaftshilfe Zeitgut unterstützt Menschen im Quartier im Alltag.
Einander helfen in schönen aber auch schwierigen Zeiten, für einander da sein bei Bedarf, dies ist unser Leitfaden. Ich begegne Menschen, die sehr dankbar sind, dass es Zeitgut gibt und dass sie Unterstützung erhalten.
Es gibt viele einsame, bedürftige Menschen, die durch den Einsatz von Zeitgut-Helfer*innen wieder aufblühen und dem Leben wieder positiv entgegen sehen.
Ruedi Winkler (dabei seit der Gründung im 2017, Präsident)
Menschen, die einander wahrnehmen, unterstützen und wohl gesinnt sind, sind die Basis jeder Gesellschaft, in der ein gutes Leben möglich ist.
Ich engagiere mich bei Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen, weil ich dazu im Kreis 10 einen ganz konkreten Beitrag leisten möchte.
Interessiert mit uns übergeordnet mitzudenken und neue (auch verrückte) Ideen zu spinnen? Oder mal als Erstes mehr darüber zu erfahren? Bitte Kontakt aufnehmen mit Regina Hinding, Tel: 077 538 49 93 oder Mail: mail@zeitgut-zuerich.ch