Zeitgut am Nachbarschaftstag in Wipkingen

Am Nachbarschaftstag in Zürich-Wipkingen vom 23. Mai 2025 war das Quartier in bester Feierlaune! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die vielfältigen Angebote und die lebendige Atmosphäre. Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen betreute mit grosser Freude den beliebten Kuchenstand, der besonders bei den vielen Kindern für leuchtende Augen sorgte. Ein herzliches Dankeschön an Weiterlesen…

Erster Stammtisch in Höngg

Erster Stammtisch in Höngg

Am 9. April fand der erste Stammtisch in der Weinbeiz (Zweifel) in Höngg statt. Es kamen Zeitgut Mitglieder aus Höngg und Wipkingen. Dank des schönen Frühlingswetters konnten wir angeregt im Gartenrestaurant diskutieren, lachen und Spannendes erzählen. Wir freuen uns auf den nächsten Stammtisch in der Weinbeiz am 14. Mai 2025.

26.02.2025: Stammtisch in Wipkingen

Anlässlich des zweiten Stammtisches in diesem Jahr trafen sich 10 Personen aus Höngg und Wipkingen zu angeregten Gesprächen im LOKAL Nähe Wipkingerbahnhof. Es wurde über die Tätigkeit als Nachbarschaftshelfer:in berichtet, aber auch über verschiedene andere Themen diskutiert und gesprochen. Es war ein anregender und toller Abend! Herzlichen Danke an Maria Weiterlesen…

Standaktion vom 5. Oktober

Standaktion vom 5. Oktober Anlässlich der Standaktion vom 5. Oktober 2024 beim Meierhofplatz meinte es das Wetter gut mit Maria Lenz und Monika Bätschmann. So konnten sie (ohne Regenschirm) vielen Hönggerinnen und Hönggern die Genossenschaft Zeitgut, die Freiwilligenarbeit und die Unterstützungsmöglichkeiten vorbestellen. Die Rückmeldungen der Angesprochenen waren sehr positiv und interessiert. Einige erzählten über ihre Weiterlesen…

Standaktion vom 7. September

Standaktion vom 7. September Bei wunderbarem Spätsommerwetter kamen Hedi Kappeler und Monika Bätschmann, anlässlich der Standaktion vom 7. September 2024, mit vielen Marktbesuchenden ins Gespräch und konnten so die Nachbarschaftshilfe und damit verbunden die Genossenschaft Zeitgut Höngg-Wipkingen bekannt machen. Anlässlich dieser Gespräche war es eindrücklich wie viele Personen berichteten, dass Weiterlesen…