Lade Veranstaltungen

Wir erledigen viel im Internet. E-Mails senden und empfangen, Anmeldungen für Anlässe oder Newsletter, Surfen in sozialen Medien, Bestellungen im Online-Shop, Behördengänge, Online-Banking und so weiter.

Dabei übermitteln wir immer Informationen von uns. E-Mail-Adressen, Benutzernamen und Passwörter für Logins, persönliche Informationen, zum Beispiel in Inhalten von E-Mails oder Beiträgen in sozialen Medien. Das ist für sich betrachtet grundsätzlich unproblematisch.

Leider kommt es aber vor, dass diese Informationen gesucht und gesammelt werden, um sie unrechtmässige zu verwenden.

Ich werde Ihnen in der ca. 90minütigen Schulung kurz Risiken des digitalen Raums zeigen und worauf Sie als Privatperson achten können, um solche Risiken zu minimieren.

Im Zentrum wird der Umgang mit Logins und das Thema Updates stehen. Ich werde Ihnen diese Themen auf einem „Anfäger-Level“ näher bringen.

Voraussetzungen
Sie verwenden Smartphone/Tablett und oder Computer und bewegen sich damit im Internet. Weitere Kenntnisse sind nicht notwendig.

Bringen Sie Ihr(e) Gerät(e) mit, wenn Sie vor Ort Anpassungen vornehmen möchten.

Anmeldungen: 0 von 15

Die maximale Teilnehmerzahl für diesen Anlass ist leider erreicht. Du kannst dich jedoch unter keller@zeitgut-zuerich.ch auf die Warteliste setzen lassen.