EIN TAG FÜR MEHR GEMEINSCHAFT

Der Tag der Nachbarn vom 28. Mai 2021

Am Freitag, den 28. Mai möchten wir mit euch gemeinsam ein Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaften setzen! Denn das letzte Jahr hat umso mehr gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind.

Lasst uns gemeinsam unseren Nachbar*innen eine Freude machen, uns füreinander einsetzen, unsere Nachbarschaften verschönern und in kleinen Runden an der frischen Frühlingsluft unbeschwert zusammenkommen, soweit es die Situation Ende Mai erlaubt. Hierfür zeigen wir euch ein paar Ideen für Nachbarschaftsaktionen an diesem Tag.

NACHBARSCHAFTS-RUNDE

BRIEFKASTEN-ÜBERRASCHUNG

Grüezi Nachbar, hallo Nachbarin!

Die Stadt Baden hat eine Karte kreiert, welche Nachbarn verbindet und mit der man mit einfachen Mitteln den örtlich am Nächsten eine grosse Freude machen kann. Die Idee gefällt uns sehr; wir haben sie auf Zürich angepasst und stellen sie euch zur Verfügung.

Download Nachbar-Karte (pdf – 287 KB).

Was ist zu tun: Die Karte „Grüezi Nachbar, hallo Nachbarin!“ ausdrucken, mit Namen und der eigenen Adresse und Telefonnummer versehen, vorgefertigte Aussagen ankreuzen und die Karte in den Briefkasten der Nachbarn werfen.

Mit der Karte signalisiert ihr: „Ich bin da, falls Sie mich brauchen“. Die Karte trägt so zur psychischen Gesundheit bei. Denn allein das Wissen, dass Menschen in der Nähe sind, die sich für einen interessieren, kann beruhigend und gegen ein Gefühl der Einsamkeit wirken.

TAG DER NACHBARN & WELTSPIELTAG: IDEEN MIT KINDERN

Am 28. Mai 2021 ist der „Tag der Nachbarn“, aber auch der „Weltspieltag“. Sie finden dieses Jahr nicht nur beide am gleichen Tag statt, sondern lassen sich auch sehr gut miteinander vereinen.

Wichtig bei allen Nachbarschafts-Aktionen: Bleibt vorsichtig!

Vergesst vor lauter Spass und Tatendrang bitte nicht, dass auf Grund der immer noch andauernden Pandemie besondere Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind. Informiert euch vor eurer Aktion über die aktuellen Hygienevorschriften in eurer Region und plant eure Aktion unter Berücksichtigung der Lage. Bitte beachtet auch die aktuellen Empfehlungen des BAGs.
Informiert euch tagesaktuell, mit wie vielen Personen ausserhalb des eigenen Haushalts ihr euch sicher treffen dürft. So steht einem sicheren Tag der Nachbarn 2021 nichts im Wege!
Weitere Anregungen zum Tag der Nachbarn vom 28. Mai 2021 findet ihr auf https://www.tagdernachbarn.ch/.

Kategorien: Über uns - Für Sie