fürenand! Von Mensch zu Mensch
Zeitgut Zürich Höngg-WipkingenZeitgut Zürich Höngg-Wipkingen
  • Anfragen und Angebote
  • So funktioniert’s
    • Mitglied werden
    • Nachbar:innen unterstützen
    • Zeitgutschriften
    • Formular Zeitgutschriften
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medienberichte
      • Über uns – Für Sie
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter bestellen
    • Tandems stellen sich vor
    • Das Zeitgut-Team
    • Downloads
    • Archiv
      • Archivierte BeiträgeArchivierte Beiträge (>2 Jahre)
      • Archivierte Veranstaltungen
      • Newsletter Archiv
  • Spenden
  • Kontakt

Blog

Stammtisch im CaBaRe

Sie möchten sich über nachbarschaftliche Themen im Quartier Rütihof austauschen, einander kennenlernen und unterstützen, haben Ideen, Fragen oder wollen einfach nur gemütlich bei einem Kafi Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren10. Juni 2021

Stammtisch im CaBaRe

Stamm findet wieder statt Sie möchten sich über nachbarschaftliche Themen im Quartier Rütihof austauschen, einander kennenlernen und unterstützen, haben Ideen, Fragen oder wollen einfach nur Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren10. Juni 2021

Stammtisch im CaBaRe

Stamm findet wieder statt Sie möchten sich über nachbarschaftliche Themen im Quartier Rütihof austauschen, einander kennenlernen und unterstützen, haben Ideen, Fragen oder wollen einfach nur Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren10. Juni 2021
Archivierte Beiträge

Biodiversität in Wipkingen – Die Spaziergänge

Zwei verschiedene Spaziergänge – „Vielfalt statt Einfalt“ und „Grünen Lebensraum schaffen“ zeigen auf, was andere tun.
Die beiden Beratungsspaziergänge „Garten für Vögel, Bienen und Insekten“ sowie „Garten für Igel, Amphibien, Fledermäuse und Käfer“ werden nur durch deine Fragen geprägt und durch sie gestaltet.

Von Red., vor 4 Jahren16. Mai 2021

Vielfalt statt Einfalt

Biodiversität in Wipkingen – was kann ich selber tun? Ideenspaziergang zur eigenen Gartengestaltung Wie kann ich einen schönen Raum für Insekten, Vögel, Bienen und Schmetterlingen Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren12. Mai 2021
Archivierte Beiträge

Artikel zur Biodiversität im Tagesanzeiger

So steigern Sie die Artenvielfalt im Garten Überall wird der Rückgang der Biodiversität beklagt. Was kann man im eigenen Garten konkret dagegen tun? Tipps im Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren10. Mai 2021
Archivierte Beiträge

Der Tag der Nachbarn vom 28.5.2021

EIN TAG FÜR MEHR GEMEINSCHAFT Der Tag der Nachbarn vom 28. Mai 2021 Am Freitag, den 28. Mai möchten wir mit euch gemeinsam ein Zeichen Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren2. Mai 2021
Archivierte Beiträge

WipWest Huus

Erstes WipWest-Forum am Samstag, 29. Mai, 10-12.15 Uhr Ein Beitrag der reformierten Kirche Kreis 10. Das WipWest Huus und sein vielfältig nutzbarer Garten bieten Raum Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren29. April 2021
Archivierte Beiträge

JUHEE, WIR HABEN AUCH GEWONNEN!

JUHEE, WIR HABEN AUCH GEWONNEN! Projekt Biodiversität in Wipkingen. Die Stadtentwicklung der Stadt Zürich unterstützt mit 40’000 Franken Projekt-Ideen der Bevölkerung – als erstes Quartier Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren30. März 2021
Archivierte Beiträge

Biodiversität in Wipkingen – Projektbeschreibung

Biodiversität – Was kann ich selber tun? Worum geht es? In Wipkingen soll es mehr Biodiversität geben. Das heisst, dass vermehrt Tiere, Insekten, Vögel ihren Weiterlesen…

Von Red., vor 4 Jahren30. März 2021

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 23 24 25 … 35 Nächste
Neuigkeiten
  • Generalversammlung 2025
  • Anfragen und Angebote
  • Spenden
Wir werden unterstützt von

Lotteriefond Kt. Zürich



GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT DES KANTONS ZÜRICH

GABU – Stiftung

Schmid-Wörner-Stiftung Höngg

 Partnerorganisationen
GZ Wipkingen
GZ Höngg
Pfarrei Guthirt
Nachbarschaft Zürich
Kirchenkreis Zehn – Reformierte Kirche Zürich
Katholische Pfarrei Heilig-Geist Höngg
Spitex Zürich Sihl
Tauschen am Fluss
Quartierverein Wipkingen
Zeitgut Luzern
Für Newsletter anmelden

Hier entlang…

Website durchsuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Unsere Website benutzt keine Cookies.