Grüezi mitenand, ich bin…
Unter der Rubrik «Grüezi mitenand, ich bin…» werden Menschen interviewt, die bei Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen mit dabei sind und Lust haben sich vorzustellen. Dieses Mal Interview mit Samir aus Wipkingen. …
Unter der Rubrik «Grüezi mitenand, ich bin…» werden Menschen interviewt, die bei Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen mit dabei sind und Lust haben sich vorzustellen. Dieses Mal Interview mit Samir aus Wipkingen. …
Als ich diesen Namen das erste Mal hörte, war ich ganz aufgeregt: eine Stadt voller mitfühlender Menschen, ja das brauchen wir, ein grosses Ziel, und gleichzeitig die Basis für alles andere. Diese Bewegung…
Hinweis auf Organisation PACE Der Palliative Care ergänzender Begleitdienst (PACE) baut sein Angebot in Höngg aus und …
Reduktion für Zeitgut-Mitglieder für Behandlung bei FH Cosmetics in Wipkingen. Langsam aber…
Im Tagesanzeiger-Artikel vom 16.06.2021 zur Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) wird die Problematik des Wohnens im Alter in der Stadt Zürich aufgegriffen (zum Artikel). …
Zwei verschiedene Spaziergänge – „Vielfalt statt Einfalt“ und „Grünen Lebensraum schaffen“ zeigen auf, was andere tun.
Die beiden Beratungsspaziergänge „Garten für Vögel, Bienen und Insekten“ sowie „Garten für Igel, Amphibien, Fledermäuse und Käfer“ werden nur durch deine Fragen geprägt und durch sie gestaltet.
So steigern Sie die Artenvielfalt im Garten Überall wird der Rückgang der Biodiversität beklagt. Was kann man im eigenen Garten konkret dagegen tun? Tipps im Interview von Sarah Fasolin mit Naturgartengestalter Peter Richard. Sarah Fasolin ist freischaffende Journalistin und Autorin. Sie ist auf Gartenthemen spezialisiert und verbringt jede freie Minute Weiterlesen…
EIN TAG FÜR MEHR GEMEINSCHAFT Der Tag der Nachbarn vom 28. Mai 2021 Am Freitag, den 28. Mai möchten wir mit euch gemeinsam ein Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaften setzen! Denn das letzte Jahr hat umso mehr gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind. Lasst uns gemeinsam Weiterlesen…
Erstes WipWest-Forum am Samstag, 29. Mai, 10-12.15 Uhr Ein Beitrag der reformierten Kirche Kreis 10. Das WipWest Huus und sein vielfältig nutzbarer Garten bieten Raum für Kreativität, Inspiration und Vernetzung. Gemeinsam mit der Quartierbevölkerung aus Wipkingen West wollen wir über neue Projekte nachdenken und das WipWest Huus weiterentwickeln. Anfang 2021 Weiterlesen…
JUHEE, WIR HABEN AUCH GEWONNEN! Projekt Biodiversität in Wipkingen. Die Stadtentwicklung der Stadt Zürich unterstützt mit 40’000 Franken Projekt-Ideen der Bevölkerung – als erstes Quartier in der Stadt Zürich kam Wipkingen zum Zuge. Über die eingegebenen Projektideen wurde zwischen dem 23. Januar und 13. Februar auf der Online-Plattform Quartieridee Wipkingen Weiterlesen…
Unter der Rubrik «Grüezi mitenand, ich bin…» werden Menschen interviewt, die bei Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen mit dabei sind und Lust haben sich vorzustellen. Dieses Mal mit der vielseitig interessierten Silvia Jost aus Höngg . Sie verrät unter anderem, weshalb ab und zu ein Anflug von Melancholie bei ihr aufkommt. Grüezi Weiterlesen…